Kendo-Anfängerkurs (ab 16 Jahre)
Die Kendoabteilung der TGH bietet zweimal jährlich einen Kendo-Anfängerkurs (jeweils 10 Trainingseinheiten) an. Dieser soll Interessierten einen Einblick in das Kendo geben. Start des jeweils nächsten Kurses bitte den aktuellen Meldungen auf der Hauptseite entnehmen.
Trainingsinhalte
- Inhalte des Kendo
- Reiho
- Körperhaltung
- Schwerthaltung
- elementare Bewegungsabläufe
- Grundschläge im Kendo (men-uchi, kote-uchi, do-uchi)
- elementare Schlagübungen (joge-buri, naname-buri)
- Beinarbeit im Kendo 1 (Ayumi ashi,, Okuri ashi suriashi)
- erweiterte Schlagübungen (haya-suburi, yoko-men)
- Beinarbeit im Kendo 2 (fumikomiashi)
- alle Elemente in einer Übung (kirikaeshi)
- angewandte Techniken (uchikomi)
- Partnerübungen
- Einführung in angewandte Techniken
Es besteht die Möglichkeit, nach dem Kurs die erste Kyuprüfung (6.Kyu Kendo) zu absolvieren. Voraussetzung ist der Eintritt in die Turngemeinde 1837 Hanau a.V. Abt. Kendo.
Kleidung
Trainingsanzug bzw. Karate Gi ist ausreichend. Schmuck (Ketten, Ringe, Armreifen etc...) oder Armbanduhren dürfen während des Trainings nicht getragen werden. Das Training findet barfuß statt.
Wegbeschreibung
Den Weg zu unserer Halle entnehmt bitte am besten der Anfahrtskizze:
Anfahrtskizze hier runterladen.
Kosten
Der Kurs kostet für Mitglieder der TGH 29€, für alle anderen 39€. Das Shinai wird für die Kurszeit gestellt. Danach muß man sich allerdings ein eigenes kaufen (ca. 39 - 59 €).
Termin
Das Training findet immer Freitags von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Wegen dem Umziehen bitte schon gegen 19:15 Uhr kommen.